0% ausgefüllt

Umfrage zu Bedarfen von queeren Menschen in der Suchthilfe

Hallo und herzlich willkommen!

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, an unserer Umfrage teilzunehmen. Dein Beitrag ist für uns von großer Bedeutung, denn bisher fehlt deine Perspektive und Expertise zur Gestaltung einer bedarfsgerechten Suchthilfe in Nordrhein-Westfalen. Wir stehen Substanzkonsum vorurteils- und moralfrei gegenüber.

Was ist die Suchthilfe? Unter Suchthilfe verstehen wir Angebote und Maßnahmen, die Menschen mit Substanzkonsum unterstützen – von Prävention, Begleitung und Beratung bis hin zur Behandlung und Nachsorge. In unserer Umfrage konzentrieren wir uns auf den Konsum von Substanzen. Damit meinen wir alle psychoaktiven, illegalisierten oder legalisierten Stoffe, wie Alkohol, Nikotin, Cannabis, Medikamente, Kokain, Ecstasy, Ketamin, Heroin, GHB/GBL, Crystal Meth, Amphetamine (Mephedron), etc.

Ziel der Umfrage ist es, die Bedarfe von queeren Menschen in der Suchthilfe besser zu verstehen, um passende Angebote und Zugänge zu schaffen. Die Ergebnisse helfen uns, Lücken zu erkennen und die Suchthilfe inklusiver und sensibler zu gestalten.

In dieser Umfrage verwenden wir den Begriff queer. Damit meinen wir Menschen, die sich außerhalb cis-hetero-Normativität identifizieren und/oder sich als queer bezeichnen.

Die Umfrage ist anonym. Es können also keine Rückschlüsse auf deine Person gezogen werden.

Die Umfrage dauert etwa 5-10 Minuten. Lass dir so viel Zeit, wie du brauchst.

Vielen Dank für deine Unterstützung!